Couldn't find a Data Structure set for table/row "tt_content:4554".
Please select a Data Structure and Template Object first.

Wochenmarkt
Wochenmarktstart 2023
Am Dienstag, den 10.01.2023 startet der Wochenmarkt in die neue Saison.
Fisch aus heimischen Gewässern, Honig aus der Umgebung, Obst und Gemüse vom Bauernhof, frische Eier von glücklichen Hühnern und natürlich frisch gestochener Spargel aus der Region. All das sind sehr gute Argumente für den Besuch des Neuruppiner Wochenmarktes. Lassen Sie sich vom unverwechselbaren Marktflair verzaubern und tauchen Sie ein in die Welt der regionalen Produkte.
Der Wochenmarkt findet zunächst Dienstag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 8:00 - 16:00 Uhr statt.
Veranstalter: Inkom - Bereich Stadtmarketing

Stadtgutschein Neuruppin
Stadtgutschein Neuruppin
Das Stadtmarketing Neuruppin und „Wir die Innenstadt e. V.“ haben in Zusammenarbeit mit unserem technischem Kooperationspartner der Atalanda GmbH ein Stadtgutschein System etabliert. Der Stadtgutschein Neuruppin bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um unsere Einzelhändler und Gastronomen zu unterstützen. Das System ist denkbar einfach: Der Gutschein kann mit einem beliebigen Wert aufgeladen und in teilnehmenden Geschäften eingelöst werden. Über 20 Geschäfte am Stadtgutscheinsystem teil.
Ob Hosen, Jacken, Dessous – Kosmetik, Parfüm oder Bücher – ob Kuchen, Wein oder Reifenwechsel – für wirklich jeden gibt es die passende Akzeptanzstelle. Seit 2020 kann er im Handel erworben und eingelöst werden. Wenn es mal schnell gehen muss, kann man Ihn natürlich auch online erwerben und zu Hause ausdrucken.
Auf www.stadtgutschein-neuruppin.de gibt es eine Liste mit allen Ausgabe- und Akzeptanz-stellen sowie die Antworten auf alle wichtigen Fragen.
Darüber hinaus ist er auch für unsere Arbeitgeber interessant. Natürlich bietet unser System die Möglichkeit den Gutschein als steuerfreie Sachleistung Ihren Arbeitnehmern zu schenken. Ob als Bonus, Weihnachtsgeschenk oder jeden Monat. Seien Sie dabei, motivieren Sie Ihre Mitarbeiter und stärken Sie so den lokalen Wirtschaftskreislauf.


Licht an! & Weihnachtsmarkt
Licht an! & Weihnachtsmarkt
An vier Tagen erwartet die Gäste ein buntes weihnachtliches Treiben auf dem Schulplatz Neuruppin. Los geht es am Donnerstag, 30.11.2023, um 14:00 Uhr. Für stimmungsvolle Klänge sorgen der Spatzenchor der Karl-Liebknecht-Schule, Nick David und der Märkische Jugendchor. Um 17 Uhr heißt es dann „Licht an!“: Bürgermeister Ruhle wird nach guter Tradition mit der Beleuchtung der großen Tanne den Weihnachtsmarkt eröffnen.
Am 1. und 2. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt von 16 bis 22 Uhr, am 3. Dezember, dem 1. Advent, von 11 bis 17 Uhr. Weihnachtlich geschmückte Buden laden zum Schlemmen und Stöbern ein, auch die Jugendfeuerwehr ist dabei und bietet Stockbrot und Spielspaß an. Für die ganz Kleinen zeigt das Puppentheater Krabambuli ein märchenhaftes Programm.
Nach der erfolgreichen Premiere von „Einfach singen“ im letzten Jahr sind auch 2023 die Neuruppinerinnen und Neuruppin zum gemeinschaftlichen Adventslieder-Singen eingeladen. Treffpunkt ist am 02.12. auf dem Schulplatz um 14:30 Uhr.
Auch der Weihnachtsmann kommt. Bei ihm können Kinder ihre Weihnachtswünsche täglich bis 18 Uhr persönlich abgeben. Die Wunschpostkarte für den Weihnachtsmann erhalten die Kleinen in ihrer Kita oder weiteren Orten in der Innenstadt wie dem Alten Gymnasium Neuruppin.
An allen vier Tagen findet im Alten Gymnasium ein besonderes Highlight statt: Künstlerinnen und Künstler der Region laden zum „Kunst-Portal“ ein. Hier kann nach Herzenslust Kunst erlebt, angeschaut und natürlich auch gekauft werden.
Die Stadt Neuruppin unterstützt eine nachhaltige Mobilität. Aus diesem Grund wird am Samstag und Sonntag ein kostenloser Bus-Shuttle zwischen REIZ, Schulplatz und Hangar 312 angeboten.
Der Weihnachtsmarkt Neuruppin wird von der InKom Neuruppin GmbH und dem Kulturamt der Fontanestadt veranstaltet und von der Stadtwerke Neuruppin GmbH sowie der Neuruppiner Wohnungsbaugesellschaft mbH freundlich unterstützt. Als Kooperationspartnerinnen tragen die Bilderbogenpassage, die Turbopost und die Vereinigung der Innenstadthändler:innen „Wir die Innenstadt“ zum Gelingen bei.
Veranstalter: Inkom Neuruppin GmbH - Bereich Stadtmarketing & Fontanestadt Neuruppin


Weihnachtswerkstatt
Weihnachtswerkstatt
Es kann wieder gewerkelt, gebastelt und gebacken werden! Am Dienstag 5. Dezember, sind alle Kinder von 14 bis 18 Uhr zur großen Weihnachtswerkstatt in die Neuruppiner Kulturkirche eingeladen. Nach Herzenslust können sie dort Plätzchen backen und Lebkuchenhäuser bauen, Weihnachtsfiguren schnitzen und bemalen, Engelchen, Wichtel und Rentiere aus Papier und Filz gestalten, Weihnachtsschmuck aus Kerzenwachs zaubern, Adventsgestecke und Weihnachtskarten basteln und vieles mehr. An 15 Stationen werden sie dabei von liebevollen Akteuren betreut
Wenn kurz vor 16 Uhr der Stelzenmann die Kirche betritt, ist es nicht mehr weit, bis das 5. Kalenderfenster der Kulturkirche geöffnet wird. Ein Weihnachtslied sollten sich die Kinder schon jetzt zurecht legen. Denn nur von lautem Chorgesang wird der Weihnachtsengel ans Fenster gelockt und lässt große Jutesäcke mit Weihnachtsgebäck zu den Kindern herab.
Mit dem Dunkelwerden beginnen auch draußen die Feuerschalen zu leuchten. Die Weihnachtswerkstattkinder können hier ihr Stockbrot backen und sich aufwärmen. Die Jugendfeuerwehr und die Forstwirte-Azubis passen auf, das nichts passiert.
Außerdem ist der Anbieter regionaler Produkte "homemade" vor Ort mit Bratwurst, Bratkartoffeln und Quarkdipp.
Sollten an diesem Nachmittag noch Wünsche offen bleiben, können die Kinder mit dem Weihnachtsengel ihren Wunschzettel schreiben.
Alle Angebote in der Weihnachtswerkstatt sind kostenfrei. Dafür haben viele Unternehmen, Privatpersonen, Bäckereien und die Stiftung Soziales Neuruppin gesorgt. Ihnen allen vielen Dank und allen Kindern viel Spaß bei der 18. Weihnachtswerkstatt in Neuruppin.
Veranstalter: Inkom Neuruppin GmbH - Bereich Stadtmarketing
